Zum Hauptinhalt springen

SNEP

Systemische Natur- & Erlebnispädagogik (SNEP)

SNEP verbindet systemisches Denken mit vielfältigen Methoden aus der Natur- & Erlebnispädagogik. Systemisch fundierte Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Natur ermöglicht es, die Erde als lebendigen Organismus, sich selbst als einen Teil davon zu erleben und in dieser (Ver-)Bindung zu wachsen.

Wir bieten:

SNEP als Ausbildung mit 6 Modulen und Zertifizierung: "Systemische Natur- & Erlebnispädagogin" bzw. "Systemischer Natur- & Erlebnispädagoge" weitere Infos zur Ausbildung hier.

SNEP als einzelnes Seminar:

Kostenloser Einführungsworkshop
SNEP mit Kindern von 0-6 Jahren
SNEP mit Menschen mit Trauma-Erfahrungen
SNEP im Coaching und Teambuilding
Frühling-Feuer-Osten: Wachstum & Feuerpädagogik
Sommer-Erde-Süden: Bindung & Wurzeln
Herbst-Wasser-Westen: Orientierung & Lebensfluss
Winter-Luft-Norden: Innenschau & Mind-Sets

Jedes einzelne Seminar umfasst 20 Unterrichtseinheiten (2 Tage jeweils von 9.00h - 16.30h)

Anmeldung hier

Noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an unter:

Tel. 02435 - 65 44 05

oder schreiben Sie uns eine Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

SNEP mit Menschen mit Trauma-Erfahrungen

Traumasensible Natur- & Erlebnispädagogik

Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben in Ihrem Leben traumatische Erfahrungen machen müssen. Im natur- & erlebnispädagogischen Kontext kommen Menschen nicht selten mit diesen Lebenserfahrungen in Berührung und es eröffnet sich die Chance auf hilfreiche und integrierende Erfahrungen. Dies erfordert jedoch kompetente Natur- & ErlebnispädagogInnen, die diese Prozesse erkennen und traumasensibel handeln können.

Weiterlesen … SNEP mit Menschen mit Trauma-Erfahrungen

Herbst - Wasser - Westen

Orientierung & Lebensfluss

Mit dem Element Wasser entdecken wir in diesem Modul wie wir Menschen in Übergängen und in veschiedenen Lebensphasen (vom Kleinkind bis in hohe Alter) naturpädagogisch begleiten und mit kreativen Methoden Zeit- und Lebenslinien in pädagogische Prozesse einbinden können.

Weiterlesen … Herbst - Wasser - Westen

Sommer - Erde - Süden

Bindung & Wurzeln

Mit dem Element Erde erkunden wir systemische Bindungsaspekte in der Natur- & Erlebnispädagogik mit allen Altersklassen. (Ver)Bindung erfahren, Schutz- & Ruheräume (Shelter) in der Natur bauen, mit Blick auf das "Ökosystem Wald" Bindungen und Beziehungen stärken, besondere Aspekte der Erfahrung von "Entwurzelung" berücksichtigen sowie Achtsamkeit (Embodyment) und die Achtung von Grenzen sind zentrale Bestandteile dieses Moduls.

Weiterlesen … Sommer - Erde - Süden

Frühling - Feuer - Osten

Wachstum & Feuerpädagogik

Das Element Feuer steht im Mittelpunkt dieses Moduls. Wie können wir Feuer (der Begeisterung) in der Arbeit mit Menschen aller Altersklassen entzünden und Feuerpädagogik in der alltäglichen Arbeit professionell einsetzen? Ob wir ein Zweckfeuer entzünden oder "Feuer machen" als Erfahrungsraum gestalten - wir vermitteln in diesem Modul das nötige Know-how und systemisch orientierte Methoden der Feuerpädagogik.

Weiterlesen … Frühling - Feuer - Osten

Systemische Natur- & Erlebnispädagogik mit Kindern von 0-6 Jahren

Naturpädagogik beginnt am offenen Fenster.

Egal, ob in einer Tagespflege in der Stadt, in einer Kita mit nur kleinem Außengelände oder in einem Waldkindergarten - die Methoden und Ansätze dieses Moduls bereichern den pädagogischen Alltag mit U3, Ü3 und Vorschulkindern. Dabei fokussieren wir die Bedeutung von Naturerfahrungen und Freiheitserleben für die kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung, informieren über wichtige Aspekte der Entwicklungspsychologie, thematisieren den Umgang mit Widerständen (von Kindern und Eltern) und erkunden die alltagsintegrierten Bildungschancen im Sinne der Bildungsgrundsätze.

Weiterlesen … Systemische Natur- & Erlebnispädagogik mit Kindern von 0-6 Jahren

Einführungs-Workshop "Systemische Natur- & Erlebnispädagogik"

Ein kostenloser Workshop für Interessierte, Unentschlossene und Ausbildungs-Startende

Die Natur wächst und gedeiht und unsere Ausbildung "Systemische Natur- & Erlebnispädagogik" tut es auch. Deswegen bieten wir jetzt ganz neu, für alle, die in Kürze ihr erstes Modul beginnen UND für alle Interessierten und vielleicht noch Unentschlossenen einen kostenlosen 2-stündigen Einführungsworkshop an.

Weiterlesen … Einführungs-Workshop "Systemische Natur- & Erlebnispädagogik"

Systemische Natur- & Erlebnispädagogik (SNEP)

SNEP - Systemische Natur- und Erlebnispädagogik ist eine Modul-Ausbildung
mit Zertifizierung: “Systemische Natur- und Erlebnispädagogin“ / „Systemischer Natur- und Erlebnispädagoge"

Jedes Modul kann auch als einzelnes Seminar gebucht werden!

SNEP ist eine Ausbildung in 6 Modulen, die systemisches Denken in Verbindung mit Methoden und Techniken der Natur- und Erlebnispädagogik vermittelt und zur Planung und Leitung von erfahrungsorientierten, systemischen Bildungsangeboten, Projekten und Trainings in der Natur befähigt.

Die Module sind im Jahreszyklus angelegt - Ein Einstieg ist jederzeit möglich

Kostenloser Einführungs-Workshop mit vielen Infos zur Weiterbildung und den einzelnen Seminaren. 

Für Interessierte, Unentschlossene und Ausbildungs-Startende  Nähere Infos hier

Nächster Termin am: Donnerstag, 26. Juni 2025, 18h-12h Anmeldung hier

Weiterlesen … Systemische Natur- & Erlebnispädagogik (SNEP)