Systemische Gesprächsführung für Führungskräfte

Personalentwicklungsgespräche, Mitarbeitenden-Gespräche und Konfliktmanagement sind wichtige Führungsinstrumente. Hier bietet der systemische Ansatz wertvolle Haltungen, Techniken und Methoden. In diesem umfangreichen Seminar über 2x2 Tage lernen Sie die Grundlagen systemischer Gesprächsführung kennen und erhalten Leitfäden für lösungsorientiere Personal- und Konfliktgespräche.

Der systemische Ansatz, basiert auf der sogenannten Sytemtheorie und vertritt die Haltung, dass Menschen, sowohl in beruflichen Organisationen als auch in Familiensystemen, stets von Beziehungen in ihrer Umgebung geprägt und beeinflusst sind. Probleme entstehen im Zusammenspiel mit diesen Beziehungsmustern und werden durch entsprechende Kommunikationsmuster aufrecht erhalten.

Ziel dieses Seminars ist es, einen ersten Einblick in die systemische Gesprächsführung zu erhalten und diese in Ihrem Führungsalltag anzuwenden. Dabei lernen Sie kennen:

  • die systemische Grundhaltung
  • systemische Methoden zur Analyse von Mustern in Systemen
  • systemische Personalentwicklungsgespräche (Mitarbeitergespräche) führen
  • psychologische Grundlagen des Konfliktmanagement
  • lösungsorientierte Konfliktgespräche führen

Dauer: 2x2 Tage, jeweils 9h-16h

nächster Kurs:

Teil 1: 26.-27.04.2023

Teil 2: 08.-09.05.2023

Tagungsort:

Villa Roitzerhof, Erkelenz. Nähere Infos zur im Preis enthaltenen und umfangreichen Verpflegung während Ihres Seminars finden Sie hier.

Kosten:

für 4 Seminartage, ausführliche Handouts, unlimitiert nutzbare Gesprächsleitfäden, umfangreiche Verpflegung in Wohlfühlatmosphäre und Teilnahmezertifikat

795,-€ (zzgl. Mwst. 946,05 €)

Anmeldung hier

auch buchbar als:
inhouse-Schulung