Wenn der Wutdrache Feuer spuckt

Wenn der Wutdrache Feuer spuckt... - pädagogisches Handeln bei aggressivem Verhalten von Kindern.
Wütend ist jeder einmal. Kinder können dabei durchaus sehr intensiv ihrer Wut Ausdruck verleihen - auch das ist Teil der "normalen" Entwicklung. Doch wo sind die Grenzen dieser natürlichen Entwicklung, wo brauchen Kinder unsere Unterstützung und wie können Erwachsene reagieren, wenn die Wut der Kleinen alle Beteiligten hilflos macht und der Bewältigung von altersentsprechenden Entwicklungsaufgaben im Wege zu stehen scheint?

In diesem Seminar erfahren Sie entwicklungspsychologische Hintergründe und praktische Tipps im Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen von Kindern.

Dieses Seminar beinhaltet:
• Wissenswertes über Formen aggressiven Verhaltens bei Kindern
• Ursachen und Hintergründe von aggressiven Verhaltensweisen
• Umgang mit Grenzüberschreitungen von Kindern
• Umgang mit Eskalationen & Angriffen auf Erwachsene
• Selbstfürsorge & Selbstmanagement im professionellen Umgang mit Wut und Aggression

Besonders interessant für:
Erzieherinnen und Erzieher aus Kindergarten & Kita, Tagespflegestellen, Tagesmütter & Tagesväter, SpielgruppenleiterInnen, Mitarbeiter aus der Jugendhilfe, Pflegefamilien, und alle Interessierten